Tanzen beim TSC Schwarz-Gelb Aachen – Vielfalt mit System

Hier findet jeder, was er zum aktiven Tanzen sucht.
Unser Verein bietet ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten – für alle Altersgruppen, Leistungsstufen und Interessen. Ob mit Spaß an Bewegung, dem Ziel sportlicher Leistung oder einfach in guter Gesellschaft: Bei uns ist für jeden etwas dabei.


Kids & Teens

Tanzen macht Spaß – und stärkt ganz nebenbei Körper, Kopf und Selbstvertrauen. In unseren Kinder- und Jugendgruppen vermitteln wir mit viel Herzblut und Erfahrung die Grundlagen des Tanzens – spielerisch, altersgerecht und mit Begeisterung.

Ob Kindertanz, erste Schritte im Gesellschaftstanz oder der Einstieg ins Turniertraining: Wir fördern Bewegung, Rhythmusgefühl und Ausdruck – und schaffen einen Raum, in dem sich Kinder frei entfalten, Neues ausprobieren und gemeinsam wachsen können.

Was unsere Gruppen auszeichnet:
– Altersgerechter Unterricht – von der Grundschule bis ins junge Erwachsenenalter
– Abwechslungsreiche Inhalte: Standard, Latein, Discofox, Salsa und mehr
– Stärkung von Koordination, Teamgeist und Selbstsicherheit
– Auftrittsmöglichkeiten bei Vereinsfesten, Turnieren oder Shows
– Professionelle Betreuung durch erfahrene Trainer*innen

Für alle, die:
– sich gerne zur Musik bewegen
– neue Freundschaften knüpfen wollen
– Selbstvertrauen gewinnen möchten
– vielleicht sogar Lust auf mehr bekommen – bis zur Turnierbühne
– Tanzen für junge Menschen heißt: mit Spaß wachsen. Wir freuen uns über jedes Kind, das den ersten Schritt aufs Parkett wagt – ganz gleich ob mit oder ohne Vorerfahrung.


Gesellschaftskreise

Tanzen verbindet – und der Gesellschaftstanz ist der beste Beweis dafür. Ob als Paar oder solo, ob Einsteigerin oder Wiedereinsteigerin: In unseren Gesellschaftstanzgruppen lernst du die beliebten Standard- und Lateintänze – ohne Druck, aber mit Stil, Spaß und Musik. Wir vermitteln die Grundlagen ebenso wie raffinierte Figuren und sorgen dafür, dass ihr euch sicher auf jeder Tanzfläche bewegt – von der Familienfeier bis zum Ball.

Was erwartet euch?
– Vielfalt der Tänze: Langsamer Walzer, Tango, Cha-Cha, Jive, Discofox, Salsa u. v. m.
– Klar strukturierter Unterricht mit vielen Wiederholungen
– Angenehme Gruppengröße für individuelles Feedback
– Kein Leistungsdruck, aber viel Lernfortschritt
– Feste Gruppen, in denen Gemeinschaft zählt

Für wen ist Gesellschaftstanz geeignet?
– Paare jeden Alters, die gemeinsam ein Hobby entdecken wollen
– Wiedereinsteiger*innen, die früher getanzt haben
– Neugierige Anfänger*innen, die erste Schritte wagen möchten

Gesellschaftstanz ist Lebensfreude im Takt der Musik. Wer sich gerne bewegt, Zeit zu zweit genießen oder einfach stilvoll tanzen möchte, ist bei uns genau richtig.


Breitensport

Der Breitensport im Tanzsportverein richtet sich an alle, die Tanzen als Freizeit- und Gesundheitssport erleben möchten – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit viel Freude an der Bewegung und am gemeinsamen Lernen.

In unseren Breitensportgruppen steht der Spaß am Tanzen im Mittelpunkt. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, ob jung oder jung geblieben: Bei uns finden Sie ein vielfältiges Angebot, das auf unterschiedliche Alters- und Erfahrungsstufen zugeschnitten ist.

Was erwartet Sie im Breitensport?
– Gesellschaftstänze wie Standard & Latein, Discofox oder Salsa
– Teilnahme an Tanzkreisen, Workshops und auf Wunsch auch an Breitensportwettbewerben

Für wen ist der Breitensport geeignet?
– Einsteiger*innen, die tanzen lernen möchten
– Wiedereinsteiger*innen, die früher getanzt haben
– Paare und Einzelpersonen jeden Alters
– Alle, die sich gerne zur Musik bewegen – ohne Leistungsdruck

Unser Anspruch
Als Tanzsportverein mit ausgebildeten Trainerinnen und Trainern bieten wir fundierten Unterricht, der auf Qualität, individuelle Förderung und Freude am Tanzen setzt. Der Breitensport bildet die Basis unseres Vereinslebens und ist oft der erste Schritt in eine langjährige Tanzbegeisterung.


Turniertanz

Der Turniertanz ist die sportlich ambitionierte Form des Paartanzes. Wer Freude am Tanzen hat und gleichzeitig die eigene Leistung verbessern möchte, findet im Turniertanz eine anspruchsvolle und faszinierende Herausforderung.

Unsere Turniergruppen trainieren gezielt Technik, Ausdruck, Kondition und Choreografie – mit dem Ziel, an Tanzturnieren im Amateurbereich teilzunehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man ganz am Anfang steht oder bereits erste Turniererfahrung mitbringt: Wir bieten Trainingsgruppen für alle Leistungsklassen, vom Einstieg bis zur höchsten Amateurklasse.

Was zeichnet den Turniertanz aus?
– Standard- und Lateintänze (Langsamer Walzer, Tango, Quickstep, Cha-Cha, Rumba u. v. m.)
– Strukturierter Aufbau nach Leistungsklassen (D–S)
– Systematisches Techniktraining, auch in Einzelarbeit
– Konditionsaufbau und tänzerische Ausdrucksschulung
– Endrundentraining und Turniervorbereitung

Für wen ist der Turniertanz geeignet?
– Tänzer*innen mit grundlegendem Tanzerlebnis, die mehr wollen
– Ambitionierte Einsteiger*innen, die das Turnierziel anstreben
– Fortgeschrittene Paare, die gezielt aufsteigen möchten
– Jugendliche, Erwachsene und Senioren – alle Altersgruppen sind vertreten

Unser Angebot
Unsere Turnierpaare profitieren von:
– Qualifizierten Trainerinnen und Trainern mit eigener Turniererfahrung
– Individueller Förderung innerhalb der Gruppen
– Möglichkeit zu Privatstunden für gezielten Fortschritt
– Teilnahme an Wettbewerben im DTV (Deutscher Tanzsportverband)
– Turniertanzen ist mehr als Sport – es ist Präzision, Ausdruck, Leidenschaft und Teamgeist. Wer die nächste Stufe des Tanzens erleben möchte, ist bei uns genau richtig.


Formationstanz

Der Latein-Formationstanz ist eine faszinierende Disziplin im Tanzsport, bei der bis zu acht Paare synchron zu einer Musik-Choreografie tanzen. Im Mittelpunkt stehen Dynamik, Synchronität, Ausdruck und Teamarbeit – verbunden mit der mitreißenden Energie der lateinamerikanischen Tänze.

Unsere Formationen verbinden sportlichen Anspruch mit kreativer Choreografie und spektakulären Bildern auf der Fläche. Tänzerinnen und Tänzer entwickeln gemeinsam eine Show, die sowohl auf Turnieren als auch bei Showauftritten begeistert.

Was erwartet dich im Formationstanz?
– Lateinamerikanische Tänze: Cha-Cha, Rumba, Samba, Paso Doble, Jive
– Synchrones Tanzen in einer festen Mannschaft
– Choreografien mit Hebungen, Wechseln und Bildern
– Turnierteilnahmen in Landes- und Oberliga (je nach Team)
– Teamspirit, Trainingsdisziplin und jede Menge Bühnenerfahrung

Für wen ist Formationstanzen geeignet?
– Tänzer*innen mit Grundkenntnissen
– Breitensportler*innen, die den nächsten Schritt gehen wollen
– Turniertänzer*innen, die Lust auf Teamarbeit haben
– Jugendliche und Erwachsene mit Show- und Auftrittsfreude

Unser Format – deine Bühne
Bei uns trainieren Formationen verschiedener Leistungsstufen – von Anfängerformationen bis zu den Ligateams. Unterstützt wirst du von erfahrenen Trainerinnen und Trainern, die Technik, Ausstrahlung und Teamdynamik gezielt fördern.

Formationstanzen heißt: gemeinsam glänzen. Wer Tanz, Sport und Teamgeist verbinden möchte, findet hier das perfekte Zuhause – auf dem Trainingsparkett und auf der Turnierfläche.


Open Ballroom

Freies Training für alle.
Ob Turnierpaar, Hobbytänzer oder Formationsteam: Unsere regelmäßigen Open-Ballroom-Termine bieten Freiraum für individuelles Training. Einfach kommen und tanzen.

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner