Terminliste
Eine Liste der anstehenden Termine gibt es hier: https://www.schwarz-gelb-aachen.de/terminliste/
Landesmeister + Bronzemedaille + Aufstieg
Bei der Landesmeisterschaft in Neuss konnten am 26.4.25 die Paare des TSC Aachen bei 2 Starts zweimal das Treppchen erreichen. Zuerst wurden in einem spannenden Finale Sonja und Johanes Holten verdient Landesmeister. Susanne und Simon Reuvekamp mussten sich durch 3 Runden kämpfen. Am Ende reichte ihnen ein dritter Platz zum Aufstieg in die S-Klasse. Herzlichen Glückwunsch und weiter so.

Endrundentraining
Rückblick 8. Mai: Denise, Michael und Julia leiteten das Endrundentraining und gaben wertvolle Hinweise. 6 Standard und 10 Latein Paare nahmen teil. Schön dass es das wieder beim TSC gibt ! Weiter so!!!
Zwei weitere Termine sind geplant, jeweils donnerstags 19-20.30 Uhr: 05.06. und 03.07. – Bei guter Resonanz werden nach den Sommerferien weitere Termine angeboten.

Workshop Paar-Harmonie
am 9. Juni 2025 findet im TSC Schwarz-Gelb Aachen e.V. ein Workshop mit Ramon de Kleijn zum Thema Paarharmonie statt.
Der Workshop ist für alle interessant, sowohl Turnier-, Breitensport- und Gesellschaftskreispaare.
Nähere Informationen findet ihr im anhängenden Flyer.

Open Ballroom 2025
Open Ballroom am Elisenbrunnen
Der TSC Schwarz-Gelb Aachen e.V. lädt herzlich zu den Open Ballroom Veranstaltungen am Elisenbrunnen ein! Nach dem großen Erfolg im Jahr 2024 wird die Serie fortgesetzt. Tanzt gemeinsam Standard, Latein und mehr in einer entspannten Open-Air-Atmosphäre.
Termine: 25. Mai, 29. Juni, 27. Juli, 31. August und 28. September
Uhrzeit: jeweils von 13 bis 17 Uhr
Besonderes Highlight: Kostenloser Workshop für alle Anfänger:innen um 13 Uhr neben der Tanzfläche.
Kommt gerne mit Partner:in oder alleine und genießen Sie eine unvergessliche Tanzparty unter freiem Himmel. Um eine Spende für die GEMA wird gebeten.

Landesmeister + Bronzemedaille
Corinna Glatz und André Haidl haben am Samstag, den 15.02., bei der Landesmeisterschaft NRW in der D-Klasse Standard den 1. Platz erreicht und sind damit Landesmeister ihrer Klasse geworden. Zusätzlich durften sie mit diesem Ergebnis an der C-Klasse teilnehmen und erreichten dort Platz 4 von 12. Herzlichen Glückwünsch zu diesen tollen Ergebnissen!

Jennifer Scheuplein & Dennis Schlüter ertanzten am 08.02. beim 20. TAF Ruhrpottpokal den 3. Platz in der B-Klasse. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der TAF Westdeutschen Meisterschaft am 8.3. in Frankfurt (Main).

Landesmeisterschaften und gute Platzierungen
Am 28. September 2024 fand in Aachen die Landesmeisterschaft Latein statt, bei dem unsere Paare des TSC Schwarz-Gelb Aachen hervorragende Leistungen zeigten.
Marcel Hark & Mariela Bregu sicherten sich den 1. Platz in der HGR II A und wurden damit Landesmeister. Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung!
Lucca Groß & Anna Dreichlinger erzielten gleich zwei Top-Platzierungen: 1. Platz in der HGR II D und 3. Platz in der HGR II D. Ein beeindruckender Doppelerfolg!
Weitere bemerkenswerte Platzierungen:
Stefan May & Haitong Liu erreichten einen starken 3. Platz in der HGR II B.
Bernhard Albach & Laura Wenzel belegten den 4. Platz in der HGR II D. Sie erreichten mit diesem Erfolg den Aufstieg in die HGR II C.
Fabian Beckmann & Katrin Lange sicherten sich den 5. Platz in der HGR B.
Wir gratulieren allen Paaren zu ihren großartigen Leistungen. Weiter so!

Midsummer Cup
Am 29. Juni 2024 hat der TSC Schwarz-Gelb Aachen eV seinen ersten Midsummer Cup ausgerichtet. In 2 Turnieren der Master III S und Master IV S Standard traten jeweils 12 der besten internationalen Paare an.
Nach der Vorrunde konnten sich 7 Paare in der Master IV S für das Finale qualifizieren. Der erste Platz ging nach Belgien an Paul und Nini.
In der Master III S freuten sich 6 Paare über die Erreichung des Finales. Hier konnten Thomas und Kerstin den Pokal der Sieger mit nach Hause nehmen.
Die ganze Veranstaltung wurde durch 2 Showauftritte bereichert. Yuan und Sophia zeigten außergewöhnliches Standardtanzen, exzellentes Lateintanzen wurde von Michael und Denise präsentiert.
Alles in allem wurde den gut 80 Zuschauern eine breite Palette des Tanzens gezeigt. Die Zuschauer honorierten das auch mit mehr als reichlichem Applaus für alle Paare wie auch für die Showauftritte.
Ganz herzlichen Dank möchten wir an die Turnierleiterin Annika Wedekin und ihr Team für die hervorragende Moderation zukommen lassen.
Großer Dank geht auch an die Sponsoren, ohne welche ein solches Event nicht stattfinden kann.
Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei den 5 internationalen Wertungsrichtern. Ihr habt mit euren Wertungen ganz viel Spannung in die Turniere gebracht.
Zu guter letzt auch ein dickes Lob an alle helfenden Hände, die sich um Auf- und Abbau, Verkauf von selbst gebackenen Kuchen und selbst gemachten Salaten und vieles mehr gekümmert haben.

Hier noch ein paar Feedbacks von Paaren und Wertungsrichtern:
– Thank you very much for the invitation. It was a pleasure to be there and be part of this beautiful event. You can count on me for next year !
– Wir bedanken uns nochmals ganz herzlich für die Einladung und die Gelegenheit, einen sportlich wie auch gesellig angenehmen Nachmittag und Abend im Kreise vieler vertrauter Wegbegleiter verbringen zu können. Alles war auf das Beste bestellt. Wir bitten Euch, auch dem gesamten Orga-Team unseren herzlichsten Dank zu sagen.
– Auch von unserer Seite vielen Dank an das gesamte Team.Wir waren schon mit Vorfreude nach Aachen gestartet und sind nicht enttäuscht worden.
– Super! Vielen Dank für die Infos und wir sind schon gespannt auf die Fotos
– Es war ein wirklich sehr schönes Turnier, das die Gemeinschaft unter uns Paaren nochmals verstärkt hat – herzlichen Dank dafür!! Und gerne nächstes Jahr wieder
– Dann sagen wir vielen Dank für den herzlichen Empfang – schon gleich an der Tür – durch Clubmitglieder und Helfer (haben wir so auch noch nie erlebt ). Und schlussendlich noch einmal ein dickes Dankeschön für die viele Mühe und Arbeit an alle Beteiligten (die Tischdeko war phantastisch
), damit so eine tolle Veranstaltung stattfinden kann. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht.
– uns hat das Turnier bei euch wirklich sehr, sehr gut gefallen! Ihr habt euch alle Mühe gegeben, dass sowohl die Turnierpaare, als auch die Gäste einen tollen Tag hatten.
– Nochmals herzlichen Dank für die Einladung. Du, Deine Frau und euer Team Ihr habt Großes geleistet. Wie wissen es sehr zu schätzen. Wir hatten sehr viel Spaß und Freude. Ein rundum gelungener Tag.
– Congratulations!! Thank you for the invitation, we were very happy to join this competition.
-29-06-24 trotse winnaars van de Midsummer cup Masters S IV in Aken. Onze felicitaties aan de organisatie van TSC Zwartz-Gelb voor de perfect georganiseerde wedstrijd. Mooie danshal, uitstekende muziek en geweldig publiek!
3 LE Ergebnisse
49 Starts – 33 Finalteilnahmen – 23 Podiumsplätze – 6x 1. Platz – das ist die beeindruckende Bilanz der TSC Starterinnen und Starter am 3 LE Wochenende.
Nicht nur sportlich war das vergangene Wochenende ein voller Erfolg. Auch die Turnierabläufe waren hervorragend. Die Organisation klappte wir am Schnürchen.
Bleibt die Vorfreude auf das nächste 3 LE im kommenden Jahr !!!
Hier sind die Ergebnisse der TSC Teilnehmer
Paar | Altersklasse | Startklasse | Platzierung | |
Bernhard Albach & Tobias Becker | EQU 16+ | B | Std. | 1. |
Heinz-Peter & Sibille Backes | MAS IV | S | Std. | 1. |
Judith Bennertz & Elsa Friedrich | EQU 16+ | D | Lat. | 1. |
Julia Janssen & Laura Wenzel | EQU 16+ | A | Std. | 1. |
Laura Wenzel & Ellen Jochems | EQU 16+ | C | Lat. | 1. |
Simon & Susanne Reuvekamp | MAS III | A | Std. | 1. |
Anna-Lena Krebs & Xenia Loi | EQU 16+ | C | Lat. | 2. |
Edgar Gorjaew & Anna Lena Julie Krebs | HGR | C | Lat. | 2. |
Fabian Beckmann & Katrin Lange | HGR II | C | Lat. | 2. |
Fabian Beckmann & Katrin Lange | HGR II | C | Lat. | 2. |
Heinz-Peter & Sibille Backes | MAS IV | S | Std. | 2. |
Judith Bennertz & Elsa Friedrich | EQU 16+ | C | Std. | 2. |
Julian Träbert & Ronald Zimmermann | EQU 16+ | D | Lat. | 2. |
Martin Römer & Jacqueline Rennekampff | HGR | D | Lat. | 2. |
Bernhard Albach & Laura Wenzel | HGR II | D | Lat. | 3. |
Bernhard Albach & Laura Wenzel | HGR II | D | Lat. | 3. |
Bernhard Albach & Tobias Becker | EQU 16+ | A | Std. | 3. |
Edgar Gorjaew & Anna Lena Julie Krebs | HGR | C | Lat. | 3. |
Fabian Beckmann & Katrin Lange | HGR | C | Lat. | 3. |
Julia Janssen & Ann-Katrin Joswig-Käfer | EQU 16+ | C | Lat. | 3. |
Katharina Glücks & Madita Lenhard | EQU 16+ | C | Std. | 3. |
Laura Wenzel & Ellen Jochems | EQU 16+ | A | Lat. | 3. |
Simon & Susanne Reuvekamp | MAS III | A | Std. | 3. |
Fabian Beckmann & Katrin Lange | HGR | C | Lat. | 4. |
Marcel Kleine-Boymann & Fabian Beckmann | EQU 16+ | C | Lat. | 4. |
Bernhard Albach & Laura Wenzel | HGR | D | Lat. | 5. |
Laura Schmitz & Lea Friedrich | EQU 16+ | C | Lat. | 5. |
Melchior Käppel & Kerolein Bergen | HGR | C | Lat. | 5. |
Anton Pirogov & Madita Schippers | HGR II | D | Lat. | 6. |
Anton Pirogov & Madita Schippers | HGR II | D | Lat. | 6. |
Bernhard Albach & Laura Wenzel | HGR | D | Lat. | 6. |
Bernharld Albach & Johannes Holten | EQU 16+ | C | Lat. | 6. |
Martin Römer & Jacqueline Rennekampff | HGR | D | Lat. | 6. |
Tim Claßen & Lisa Pütz | HGR II | D | Lat. | 7. |
Daniel Gros & Isabelle Badziong | HGR | D | Lat. | 7.-9. |
Melchior Käppel & Kerolein Bergen | HGR | C | Lat. | 8. |
Tim Claßen & Lisa Pütz | HGR II | D | Lat. | 8. |
Katrin Kangert & Annika Wedekin | EQU 16+ | C | Lat. | 9. |
Katharina Glücks & Madita Lenhard | EQU 16+ | C | Lat. | 10. |
Calvin Emre Kaya & Lea Friedrich | HGR | D | Lat. | 10.-11. |
Judith Bennertz & Elsa Friedrich | EQU 16+ | C | Lat. | 11.-13. |
Sonja Holten & Annika Jagusch | EQU 16+ | C | Lat. | 11.-13. |
Tim Claßen & Melchior Käppel | EQU 16+ | C | Lat. | 11.-13. |
Daniel Gros & Isabelle Badziong | HGR | D | Lat. | 13. |
Calvin Emre Kaya & Lea Friedrich | HGR | D | Lat. | 14.-15. |
Anton Pirogov & Madita Schippers | HGR | D | Lat. | 16. |
Anton Pirogov & Madita Schippers | HGR | D | Lat. | 16. |
Tim Claßen & Lisa Pütz | HGR | D | Lat. | 17. |
Tim Claßen & Lisa Pütz | HGR | D | Lat. | 17.-18. |
Landesmeister und Aufstiege
Wir gratulieren Edgar Gorjaew & Anna Lena Julie Krebs zum Gewinn der Landesmeisterschaft und den gleichzeitigen Aufstieg in die HGR D Latein.
Ebenfalls den Aufstieg in die HGR C Latein konnten Melchior Käppel & Kerolein Bergen für sich verbuchen.
Herzlichen Glückwunsch und weiter so !!!
„No Limits“
Seit Januar trainieren bei uns die Showtanz-Gruppen „No Limits“. Bisher tanzen 20 Kinder/Jugendliche von 3 bis 14 Jahren. Trainingszeiten sind freitags ab 14.30 Uhr.
Kinder und Jugendliche aller Altersklassen sind angesprochen. Facebook Link

Landesmeister
Dennis Schlüter und Jennifer Scheuplein sind am Samstag den 27.01. NRW Landesmeister im DAT in der Kategorie SupaLeague M-Reihe S2 geworden.
Zudem haben Sie den 2. Platz beim TanzCentrO Cup ertanzt. Herzlichen Glückwunsch und weiter so… !

20. Adventsturnier
Die Organisatoren und Helfer hatten alles für ein gelungenes Turnier vorbereitet. Die angereisten Paare konnten bei besten Bedingungen ihr können zeigen.
Besonders stolz sind wir auf die Leistungen unserer TSC Paare. Hier ein Überblick über die hervorragenden Ergebnisse vom vergangenen Wochenende !
Platzierung | Tänzer | Tänze | Klasse | Datum | Ort |
5. Platz | Calvin Emre Kaya & Lea Friedrich | Latein | HGR D | 2.12.23 | Aachen |
6. Platz | Martin Römer & Jacqueline Rennekampff | Latein | HGR D | 2.12.23 | Aachen |
1. Platz | Edgar Gorjaew & Anna Lena Julie Krebs | Latein | HGR D | 2.12.23 | Aachen |
4. Platz | Jonas Prümmer & Anna Dreichlinger | Latein | HGR C | 2.12.23 | Aachen |
2. Platz | Thomas Schmidt & Laura Stockem | Latein | HGR C | 2.12.23 | Aachen |
1. Platz | Kenneth Vornheder & Alina Dammers | Latein | HGR C | 2.12.23 | Aachen |
3. Platz | Edgar Gorjaew & Anna Lena Julie Krebs | Latein | HGR C | 2.12.23 | Aachen |
3. Platz | Artjom Feist & Nicole Zhilkin | Latein | HGR B | 2.12.23 | Aachen |
7. Platz | Florian Eßing & Sandra Hayo | Latein | HGR B | 2.12.23 | Aachen |
8. Platz | Aaron Krautscheid & Tessa Gallenkämper | Latein | HGR B | 2.12.23 | Aachen |
1. Platz | Marce Hark & Mariela Bregu | Latein | HGR A | 2.12.23 | Aachen |
2. Platz | Jonas Prümmer & Anna Dreichlinger | Latein | HGR II C | 2.12.23 | Aachen |
1. Platz | Kenneth Vornheder & Alina Dammers | Latein | HGR II C | 2.12.23 | Aachen |
3. Platz | Aaron Krautscheid & Tessa Gallenkämper | Latein | HGR II B | 2.12.23 | Aachen |
5. Platz | Kenneth Vornheder & Alina Dammers | Latein | HGR II B | 2.12.23 | Aachen |
1. Platz | Marce Hark & Mariela Bregu | Latein | HGR II A | 2.12.23 | Aachen |
3. Platz | Georg Rüffler & Elke Rüffler | Standard | WDC Int 60+ | 2.12.23 | Herent (B) |
4. Platz | Georg Rüffler & Elke Rüffler | Standard | WDC Int 50+ | 2.12.23 | Herent (B) |
3. Platz | Heinz-Peter Backes & Sibille Backes | Standard | MAS IV S | 3.12.23 | Essen |
1. Platz | Simon Reuvekamp / Susanne Reuvekamp | Standard | MAS III B | 3.12.23 | Essen |
3. Platz | Simon Reuvekamp / Susanne Reuvekamp | Standard | MAS III A | 3.12.23 | Essen |
2. Platz | Bastian Käfer & Annika Jagusch | Standard | HGR II B | 3.12.23 | Bonn |
3. Platz | Bastian Käfer & Annika Jagusch | Standard | MAS I B | 3.12.23 | Bonn |
Landesmeisterschaft Teil II
Herzlichen Glückwunsch an unsere Paare! letztes Wochenende fanden die Landesmeisterschaften der Hauptgruppen D-S Standard statt, unsere Paare konnten wieder großartige Ergebnisse ertanzen!
3. Platz in der HGR D Nils & Laura + Aufstieg in die HGR C
2. Platz HGR C Daniel & Viktoria
10. Platz HGR C Nils & Laura
8. Platz in der HGR S Yoan & Sophia
Allen Paaren herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei allen weiteren Turnieren
Mehr Informationen gibt es hier: Turnierberichte


4 Landesmeister und weitere TOP-Platzierungen
In den Tanzklassen HGR I und II D bis A wurden am vergangenen Wochenende in Borken die Landesmeisterschaften ausgetragen. Mit viel verdientem Edelmetall und guten Platzierungen im Gepäck kehren die Paare des TSC in die Kaiserstadt zurück.
Sowohl in der HGR II B als auch in der HGR II A waren Michael Bartsch und Angelika Thumm an diesem Wochenende das Maß aller Dinge. So machten Sie sich als sensationelle Doppel-Landesmeister auf den Heimweg! Mehr Informationen gibt es hier: Turnierberichte

Aaron Krautscheid und Tessa Gallenkämper siegten in der HGR II C Latein und holten zusätzlich den 2 Platz in der HGR I C und stiegen dadurch in die B Klasse auf.
Florian Eßing und Sandra Hayo waren in der HGR C Latein unschlagbar und stiegen ebenfalls in die B Klasse auf.
Mit gleich zwei ersten Plätzen dominierten Michael Bartsch und Angelika Thumm am Wochenende die Tanzfläche sowohl in der HGR II B und A.
Melchior Käppel und Kerolein Bergen konnten einen wunderbaren 2. Platz erreichen.
Die vollständige Liste der Ergebnisse und einen kurzen Teilnehmerbericht gibt es hier: Turnierberichte
Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch und weiter so.



Digitale Transformation im Fokus von REACT-EU
Der TSC hat sich um erfolgreich Fördermittel des REACT-EU beworben. REACT-EU steht für „Recovery Assistance for Cohesion and the Territories of Europe“ und ist eine Aufbauhilfe der Europäischen Union, mit der die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Covid19-Pandemie in Europa abgefedert werden sollen.

Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in NRW
Die Fördermaßnahme „Digitalisierung gemeinnütziger Sporteinrichtungen in NRW“ zielt auf die Digitalisierung des organisierten Breitensports in Nordrhein-Westfalen, der sich durch seine auf freiwilligem Engagement basierenden Strukturen sowie seine soziale und pädagogische Funktion auszeichnet. Gefördert werden ausschließlich Sachausgaben wie Computer, Scanner, Monitore, Fotokameras, Videokonferenz-Tools, WLAN-Router und Serversysteme.
Erfolgreiches Sommer-Programm beim TSC
Das Ferienprogramm wurde insgesamt gut angenommen. Außer der Reihe gab es Salsa-Rueda, Modern/Contemporary, einen „Hair & Make-up“-Selbsterfahrungsworkshop, West-Coast-Swing; „right time, right practice“ sowie einen Discofox Workshop für Fortgeschrittene.
Anstelle des Latein-Basic Trainings wurde an an drei Terminen ein „Samba-Special“ angeboten. Zudem bestand die Möglichkeit ins Kindertanzen sowie bei den Power Startern reinzuschnuppern.
Ein Termin des Latein-Turniertrainings wurde in die Ferien verschoben, um die Trainingspause zu verkürzen.‘
Wir freuen uns über die rege Teilnahme und bedanken und herzlich bei den Trainerinnen und Trainern für deren zusätzlichen Einsatz!

Rückblick Tanzen im Dreiländereck (3LE)
An vergangenen Samstag und Sonntag hieß es mal wieder – bei heißen Temperaturen – sportliche Höchstleitungen in insgesamt 3 Sälen zu liefern.
Bei den insgesamt 62 angebotenen Turnieren starteten fast 300 Paare. Die Veranstalter vom TC Schwarz-Rot Düren, TSC Grün-Weiß Aquisgrana Aachen und vom TSC Schwarz-Gelb Aachen hatten zum 19. Mal in die Kaiserstatt geladen und aus ganz Deutschland waren die Tänzerinnen und Tänzer angereist.
Alleine beim TSC haben die Organisatorinnen und die Organisatoren 33 Turniere vorbereitet und durchgeführt.
Das alles geht natürlich nicht ohne die tatkräftige Unterstützung vieler helfenden Hände. So war das Wochenende nicht nur sportlich ein voller Erfolg. Bis zum letzten Turnier am Sonntag war die Stimmung im Saal bestens.
An dieser Stelle gebührt das Lob und der Dank allen, die zu diesem Erfolgt beigetragen haben.
Erfolgreiche Tänzerinnen und Tänzer vom TSC Schwarz-Gelb Aachen beim 3LE
Beim diesjährigen Tanzen im Dreiländereck konnten unsere Paare hervorragend abschneiden. Bei 49 Starts konnten insgesamt 46 Endrundenplätze ertanzt werden, davon
11 x 1. Platz
12 x 2. Platz
5 x 3. Platz
9 x 4. Platz
3 x 5. Platz
2 x 6. Platz.
Hier die (hoffentlich) vollständige Liste:

Allen teilnehmenden Paaren einen herzlichen Glückwunsch zu den Erfolgen
Zum 3. Mal Deutscher Meister

Am 30.4. konnten Michael und Andy in Berlin erneut den deutschen Meistertitel für sich beanspruchen.
Damit konnten sie ihre Serie fortsetzen, in der Kategorie Herren Latein sind sie bereits 2021 und 2022 Meister geworden.
Im Jahr 2022 tanzten sie sich außerdem schon zum Europameister!
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg
Tango Workshop mit Dora Kilin und Marco Sirocchi

Dora Kilin und Marco Sirocchi
Wenn es sich gut anfühlt, ist das nicht gut! Was wir immer schon geahnt hatten, wurde am letzten Sonntag (2.4.23) zur Gewissheit.
Dora und Marco zeigten den rund 40 Teilnehmern, wie Ihre Interpretation von Tango aussieht. Von der Haltung bis zur konkreten Umsetzung in Übungsfolgen waren alle denkbaren Inhalte in ihrem fast 3 Stunden dauernden Workshop enthalten. Selbst die erfahrensten Tänzerinnen und Tänzer bekamen neue – teilweise verblüffende – Antworten auf konkrete Fragen. Für jeden Tanz-Level war etwas dabei.
Am Ende gab es dann noch einen kleinen Einblick in das Können der beiden. Unser Dank gilt Dora und Marco für die kurzweiligen und tiefen Einblicke sowie Andreas Lippok für die Organisation. Es ist kein Risiko hier zu behaupten, dass die Teilnehmer sich auf neue Workshops freuen! Mehr…. TSC !

Deutsches Tanzturnierabzeichen in Silber
für Dr. Sonja und Johannes Holten

Dr. Sonja und Johannes Holten wurden am 26.03.2023 im Rahmen der Jahreshauptversammlung mit dem Deutschen Tanzturnierabzeichen in Silber geehrt.
Seit ihrem ersten Turnier am 8. Juli 2018 (HGR D Standard) konnten Dr. Sonja und Johannes Holten in nur 88 Turnieren insgesamt 41 Platzierungen vom 1. bis 3. Platz
erreichen. Darunter waren allein 9 erste Plätze Standard und 2 erste Plätze Latein.
Doch das sind nicht alle Erfolge: bei 5 Landesmeisterschaften wurden sie 4 mal Vizelandesmeister – je 2 mal in Standard und Latein.
Für diese Leistungen gratulieren wir Dr. Sonja und Johannes Holten ganz herzlich und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg.
Formationswochenende in Aachen begeistert Sportler und Zuschauer
Am Wochenende des 11./12. März fand in der Sporthalle Neuköllner Straße in Aachen wieder ein Formationswochenende statt. Während das Turnier am Samstag für unser A-Team den Abschluss für die überraschende Bundesliga-Saison bildete, war das Turnier am Sonntag für unser B-Team der Auftakt in die Landesliga-Saison.
Beide Turniere wurden jeweils durch unseren Vorsitzenden Ronald Zimmermann eröffnet. Turnierleiter war an beiden Tagen Dr. Thomas Kokott.
Das A-Team der Schwarz-Gelben zeigte zum letzten Mal vor ausverkauftem Haus die sehr schöne Choreografie „My first Love“ und wurde stehenden Ovationen verabschiedet. Trotz der starken Vorstellung muss das Team den Weg in die 2. Bundesliga West Latein antreten. Aber eines ist sicher: „Wir kommen wieder!“
Das B-Team des TSC zeigte von Beginn an in der gut besuchten Halle den Zuschauern, dass es um den Aufstieg ein Wörtchen mitreden will. In einer angepassten Version zu „My first Love“ beeindruckte die Formation um das Trainer-Gespann Nils Reißer, Laura Bülles, Britta Schmitz und Holger Reißer mit einer starken Vorrunde und ließ auch im Finale nicht nach, so dass am Ende ein klarer Sieg mit der Wertung 1-2-1-1-1 herauskam.
Der TSC Schwarz-Gelb hat aber auch in der Organisation und Durchführung gezeigt, wie man solche Turniere durchführt und erhielt von Zuschauern, Formationen und Wertungsrichtern großes Lob für die Veranstaltung, egal ob Landesliga oder Bundesliga.
Deutsches Tanzturnierabzeichen in Silber
für Gaby und Thomas Frings
Gaby und Thomas Frings wurden am 4. Februar 2023 im Rahmen ihrer Aufstiegsfeier zur Mas IV S mit dem Deutschen Tanzturnierabzeichen in Silber geehrt.
